Zahnkaries bei Hunden: Was ist das und wie kann man sie vorbeugen?

Caries en perros: qué es y cómo prevenirla

Karies bei Hunden: Was ist das und wie kann man sie verhindern?

Ein Hund mit Karies kann, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, schwerwiegendere Beschwerden wie Nierenerkrankungen und sogar Herzprobleme entwickeln. Daher ist die Mundhygiene deines Haustiers ein wichtiger Aspekt, den du beachten solltest, um seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu gewährleisten. In diesem Artikel erklären wir dir die Hauptursachen für Karies bei Hunden und welche Maßnahmen du ergreifen solltest, um sie zu verhindern.

Wie entsteht Karies bei Hunden?

Karies bei Hunden ist eine Zahnerkrankung, die durch den Abbau und die Entmineralisierung des Zahnschmelzes verursacht wird. Die Zähne unserer pelzigen Freunde sind wie die von Menschen mit Zahnschmelz bedeckt, der als Schutz vor äußeren Einflüssen dient. Wenn diese Schicht geschwächt oder entfernt wird, sind die Zähne nicht mehr geschützt und anfällig für Keime im Mund.

Was sind die Ursachen für Karies?

Es gibt zahlreiche Faktoren, die Karies bei Hunden auslösen können. Hier sind die häufigsten Ursachen:

  1. Unzureichende oder schlechte Mundhygiene.
  2. Hohe Anzahl von Mundbakterien.
  3. Fortgeschrittenes Alter.
  4. Unangemessene Ernährung.
  5. Erblich bedingte Veranlagung: Karies tritt häufiger bei kleinen und brachycephalen Rassen auf.

Wie wird Karies bei Hunden behandelt?

Wenn dein Hund Karies hat, solltest du ihn zuerst zum Tierarzt bringen, damit dieser den Fall beurteilen und die geeignete Behandlung festlegen kann:

  • Wenn eine Röntgenaufnahme zeigt, dass das Zahnmark betroffen ist, besteht die häufigste Behandlung darin, den Zahn zu extrahieren.
  • Wenn das Tier noch jung ist und gesund, kann auch eine Wurzelbehandlung oder Rekonstruktion des Zahns durchgeführt werden.
  • Wenn nur der Zahnschmelz betroffen ist und die Zahnwurzel nicht beschädigt wurde, kann der Zahn durch eine Füllung remineralisiert werden, ohne dass er entfernt werden muss.

Maßnahmen zur Vorbeugung von Karies bei Hunden

Neben der Unannehmlichkeit und dem Schmerz, den Karies verursacht, sind sie auch Infektionsherde, die zu schwerwiegenderen Gesundheitsproblemen führen können. Wenn Bakterien in den Blutkreislauf gelangen, können sie Organe wie die Nieren oder das Herz schädigen. Deshalb ist es so wichtig, Karies bei Hunden vorzubeugen. Die beste Methode zur Vermeidung von Karies bei unseren pelzigen Freunden ist eine korrekte Mundhygiene, regelmäßige Reinigungen und tierärztliche Untersuchungen. Hier sind einige Tipps, die du befolgen solltest:

1) Putze regelmäßig die Zähne deines Hundes

Das Zähneputzen ist die beste Methode, um Zahngesundheitsprobleme zu verhindern. Idealerweise solltest du es täglich tun, aber zweimal oder dreimal pro Woche ist auch ausreichend, um die Mundgesundheit deines Haustiers zu gewährleisten. Das Zähneputzen bei einem Hund ist nicht so kompliziert, wie es scheint. Es ist ähnlich wie das Zähneputzen von Menschen. Du musst nur Geduld haben und eine spezielle Zahnbürste sowie Zahnpasta für Hunde verwenden.

2) Verwende spezielle Produkte zur Pflege der Mundhygiene deines Haustiers

Heute gibt es viele Alternativen, um die Mundgesundheit unserer treuen Begleiter zu unterstützen:

  • Leckere Knochen und Kaustangen, die dabei helfen, Plaque zu entfernen.
  • Zahnpflege-Spielzeuge, die speziell zum Kauen geeignet sind.
  • Antiseptische Sprays für Hunde, die ins Trinkwasser gegeben werden.

3) Füttere deinen Hund mit Trockenfutter

Beachte, dass eine Ernährung mit Trockenfutter die Zahnpflege deines Hundes unterstützt. Im Gegensatz zu Nassfutter muss Trockenfutter gekaut werden. Dies fördert den Speichelfluss und verringert die Ansammlung von Zahnstein, wodurch Karies bei Hunden verhindert wird. Zusätzlich zu diesen Tipps ist es wichtig, deinen Hund regelmäßig zum Tierarzt zu bringen, um eine gründliche Zahnreinigung durchführen zu lassen und den Zustand seiner Zähne zu überprüfen.

Related Posts