Was sind die häufigsten Krankheiten bei Katzen?

¿Cuáles son las enfermedades más comunes en gatos?

Katzen sind Tiere, die die Symptome von Krankheiten oft lange verbergen. Dies liegt daran, dass in der Natur jedes Anzeichen von Schwäche sie zu leichten Beutetieren machen würde. Daher ist es wichtig, auf jegliche ungewöhnlichen Veränderungen zu achten, um Probleme rechtzeitig zu erkennen. Darüber hinaus ist es unerlässlich, regelmäßig Tierarztbesuche wahrzunehmen und den Impfplan aktuell zu halten. Das Wissen um die häufigsten Krankheiten bei Katzen hilft dir, schnell auf die kleinsten Symptome zu reagieren.

Die 6 häufigsten Krankheiten bei Katzen

Im Folgenden listen wir einige der häufigsten Krankheiten bei Katzen auf, sowie die Ursachen und häufigsten Symptome jeder einzelnen.

Chronische Niereninsuffizienz

Die chronische Niereninsuffizienz ist eine Erkrankung der Nieren, die durch einen langsamen und fortschreitenden Verlust der Nierenfunktion gekennzeichnet ist. Sie gehört zu den häufigsten Krankheiten bei Katzen, insbesondere bei älteren Tieren. Die Ursachen dieser Erkrankung können vielfältig sein und lassen sich oft schwer exakt bestätigen. Die Hauptsymptome sind vermehrter Durst, Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit. Leider ist die chronische Niereninsuffizienz irreversibel, weshalb Vorbeugung, insbesondere durch eine moderat proteinhaltige und phosphorarme Ernährung, entscheidend ist.

Diabetes

Diabetes ist eine chronische Erkrankung, bei der die Insulinproduktion der Bauchspeicheldrüse unzureichend ist oder die Zellen des Körpers nicht auf Insulin reagieren. Dies führt dazu, dass die Zellen überschüssige Glukose im Blut nicht richtig aufnehmen können. Diabetes ist bei erwachsenen und übergewichtigen Katzen, die einen sitzenden Lebensstil führen, häufig. Klinische Anzeichen für diese Erkrankung sind übermäßiger Durst, erhöhter Appetit und häufiges Urinieren. Katzen mit Diabetes müssen ihren Blutzucker durch spezielles Futter und Diäten kontrollieren.

Hyperthyreose

Hyperthyreose bei Katzen ist eine endokrine Erkrankung, bei der die Schilddrüse zu viele Schilddrüsenhormone produziert. Dies führt zu einer Stoffwechselstörung im Körper. Hyperthyreose ist bei älteren Katzen weit verbreitet. Die Hauptsymptome dieser Erkrankung sind Gewichtsverlust bei gleichzeitig erhöhtem Nahrungsaufnahmeverlangen.

Zystitis

Zystitis bei Katzen wird durch eine Entzündung der Harnröhre und Blase verursacht. Häufige Ursachen sind das Vorhandensein von Harnsteinen oder Kristallen sowie Stress in bestimmten Situationen. Zu den Hauptsymptomen gehören häufiges Urinieren, blutiger Urin, Fieber, Appetitlosigkeit und Bauchschmerzen.

Allergien

Allergien sind eine übermäßige Reaktion des Immunsystems auf einen in der Regel harmlosen äußeren Bestandteil. Die Hauptsymptome von Allergien sind dermatologischer Natur, wie Hautrötungen oder Juckreiz, aber manchmal können auch das Verdauungssystem und das Atmungssystem betroffen sein. Bei Nahrungsmittelallergien sind hypoallergene Futtermittel sehr nützlich für die Vorbeugung und Behandlung.

Retrovirus-Infektionen

Das Katzen-Immunodefizienz-Virus (FIV) und das Katzen-Leukämie-Virus (FeLV) verursachen einen Zustand der Immunschwäche. Diese Krankheiten können tödlich sein. FIV wird meist durch Bisse übertragen und betrifft hauptsächlich nicht kastrierte Streunerkatzen. Zu den Symptomen gehören übermäßiger Gewichtsverlust, Infektionen des Verdauungssystems und Atemwegserkrankungen. FeLV wird durch Kontakt mit Körperflüssigkeiten wie Speichel, Blut und Urin übertragen. Häufige Symptome sind Müdigkeit, Anämie, Schwäche und Appetitlosigkeit. Impfungen sind die beste Vorbeugung gegen diese Krankheiten.

Die veterinärmedizinische Produktreihe TrovetPlus

Die Produktreihe TrovetPlus bietet spezialisierte diätetische Produkte für Haustiere mit gesundheitlichen Problemen. Alle Rezepte sind von außergewöhnlicher Qualität und werden kontinuierlich weiterentwickelt, um den neuen Bedürfnissen im veterinärmedizinischen Sektor gerecht zu werden. Ein Team von Lebensmittelwissenschaftlern, Ernährungsberatern und Tierärzten führt die Forschung und Entwicklung einer gesunden und leckeren Ernährung. Entdecke die TrovetPlus-Ernährungsprodukte für Katzen. Du findest eine Vielzahl von wissenschaftlich formulierten Rezepten, die darauf abzielen, das Wohlbefinden deines Katzenbegleiters zu erhalten und zu verbessern. Die Auswahl an diätetischem und hypoallergenem Futter hilft dir, die Ernährung deines Haustieres an seine spezifischen Bedürfnisse anzupassen.

Related Posts