Nahrungsmittelallergien bei Hunden: Symptome, Diagnose und Behandlung

Alergias alimentarias en perros: síntomas, diagnóstico y tratamiento
Lebensmittelallergien bei Hunden sind relativ häufige Erkrankungen. In diesem Artikel helfen wir dir, Allergien von Unverträglichkeiten zu unterscheiden und ihre Symptome zu erkennen. Außerdem erläutern wir verschiedene Methoden zur Identifizierung. Denke daran, dass du immer einen Fachmann aufsuchen solltest, wenn dein Haustier gesundheitliche Probleme hat. Der Tierarzt ist derjenige, der eine Diagnose stellen und die geeignete Behandlung für deinen Hund entscheiden kann.

Unterschiede zwischen Lebensmittelallergien und Lebensmittelunverträglichkeiten bei Hunden

Obwohl sie leicht verwechselt werden können, sind Lebensmittelallergien bei Hunden anders als Unverträglichkeiten. Hier sind die Merkmale jedes dieser Störungen:

  • Lebensmittelallergien: Lebensmittelallergien sind eine Immunantwort des Körpers auf ein oder mehrere Lebensmittelallergene, normalerweise Proteine. Das erste Mal, wenn der Körper mit einem solchen Allergen in Kontakt kommt, wird es als schädliche Substanz wahrgenommen, obwohl es in Wirklichkeit nicht schädlich ist. Infolgedessen produziert der Körper Antikörper. Bei späteren Einnahmen reagieren die Antikörper, und die Symptome der Allergie treten auf.
  • Lebensmittelunverträglichkeiten: Unverträglichkeiten sind keine Immunreaktionen. Sie sind einfach eine anormale Reaktion des Körpers auf ein Lebensmittel, das der Körper nicht vollständig oder teilweise aufnehmen kann. Unverträglichkeiten erfordern keine vorherige Exposition, um Symptome zu verursachen.

Symptome von allergischen Reaktionen

Die Hauptsymptome einer Lebensmittelallergie betreffen die Haut. Es kann jedoch auch das Verdauungssystem betroffen sein. Seltener können Symptome im Zusammenhang mit dem Atem- oder Nervensystem auftreten.

  • Dermatitis: Hautzeichen wie Rötung und intensiver Juckreiz sind am häufigsten. Manchmal können wir Wunden aufgrund des Kratzens beobachten. Es ist auch häufig, dass Hautsymptome innere Bereiche wie die Ohren betreffen und Hunde eine Otitis entwickeln.
  • Verdauungsprobleme: Verdauungsbezogene Symptome sind häufiger bei Lebensmittelunverträglichkeiten. Sie können jedoch auch durch eine Lebensmittelallergie verursacht werden. Zu diesen Symptomen gehören Durchfall, Erbrechen, Blähungen und Gewichtsverlust.

Diagnosemethoden

Es gibt verschiedene tierärztliche Diagnosemethoden, um den Verdacht auf eine Lebensmittelallergie bei Hunden zu bestätigen. Der Tierarzt wird entscheiden, welche Methode am besten geeignet ist, basierend auf den Symptomen jedes Tieres:

  • Eliminationsdiät: Es besteht darin, die Lebensmittel, die verdächtigt werden, die Allergie zu verursachen, aus der Ernährung zu entfernen. Wenn die Symptome des Hundes mit dieser Änderung der Ernährung verschwinden, wird die Diagnose einer Lebensmittelallergie bestätigt.
  • Hypoallergene Diät: Es können auch Futtermittel angeboten werden, die mit einer einzigen tierischen Proteinquelle formuliert sind.
  • Hauttest: Diese Art von Test liefert ein direktes und präzises Ergebnis. Es besteht darin, die wichtigsten Lebensmittelallergene auf der Haut des Hundes zu testen.

Was ist eine Eliminationsdiät?

Eine Eliminationsdiät kann nur unter der Aufsicht deines Tierarztes durchgeführt werden. Zuerst benötigt der Fachmann eine Liste aller Zutaten, die dein Hund im Laufe seines Lebens gegessen hat. Mit diesen Informationen wird eine neue Diät ohne diese Zutaten und mit nur einer tierischen Proteinquelle und einer Kohlenhydratquelle zusammengestellt. Du musst die Eliminationsdiät 8-12 Wochen lang durchführen, ohne alte Lebensmittel einzuführen.

Nach dieser Zeit kannst du dem Hund die alte Diät wieder anbieten, wenn der Tierarzt es empfiehlt und auf die angegebene Weise. Wenn die Symptome der Lebensmittelallergie nicht wieder auftreten, wird eine Lebensmittelallergie ausgeschlossen. Wenn sie erneut auftreten, wird die Eliminationsdiät für weitere Wochen wiederholt. Wenn die Symptome verschwinden, kann bestätigt werden, dass es sich um eine Lebensmittelallergie handelt.

Behandlung

Leider haben Lebensmittelallergien bei Hunden keine Heilung. Daher besteht die einzige Behandlung darin, die Lebensmittel, die die Reaktionen verursachen, aus der Ernährung zu entfernen. Medikamente werden nur verschrieben, wenn das Kratzen zu schweren Hautverletzungen geführt hat oder um die Symptome der Allergie zu lindern. In diesem Fall kann es erforderlich sein, Antihistaminika oder Kortikosteroide zu verabreichen. Beachte, dass die Einnahme von Medikamenten immer unter der Aufsicht eines Tierarztes erfolgen muss.

Related Posts