Durchfall bei älteren Katzen: Ursachen und Behandlung

Diarrea en gatos mayores: causas y tratamiento

Durchfall bei älteren Katzen ist eine häufige Erkrankung. Dies liegt daran, dass sich der Verdauungstrakt unserer älteren Katzen empfindlicher wird. Entdecke einige der häufigsten Ursachen und den entsprechenden Behandlungsansatz.

Ursachen für Durchfall bei älteren Katzen

Die Ursachen für Durchfall bei älteren Katzen können vielfältig sein. Hier sind einige der Faktoren, die hinter dieser Erkrankung stecken könnten:

  • Ernährung: Ältere Katzen benötigen mehr Zeit, um sich an neues Futter zu gewöhnen. Daher kann eine plötzliche Veränderung in der Ernährung das Gleichgewicht ihres Verdauungssystems stören.

  • Unverträglichkeiten und Allergien: Unverträglichkeiten entstehen durch die Unfähigkeit des Darms, bestimmte Nährstoffe zu verdauen, während Allergien eine Reaktion des Immunsystems auf bestimmte Lebensmittel sind.

  • Entzündliche Darmerkrankung: In diesem Fall handelt es sich um eine chronische Entzündung des Darms, die durch die kontinuierliche Aufnahme bestimmter Lebensmittel verursacht werden kann.

  • Infektionen: Durchfall durch Infektionen wird durch Viren, Bakterien oder Parasiten verursacht.

  • Hyperthyreose: Diese Krankheit ist bei älteren Katzen weit verbreitet und führt dazu, dass die Schilddrüse überschüssige Hormone produziert, die den Stoffwechsel der Katze beschleunigen und die Verdauung erschweren.

  • Probleme mit anderen Organen: Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, Nieren oder Leber können die ordnungsgemäße Funktion des Verdauungssystems beeinträchtigen.

  • Tumore: Hierbei können die Wände des Darms und Lymphknoten geschädigt werden, was die Nährstoffaufnahme beeinträchtigt.

Symptome und mögliche Diagnosen

Es ist wichtig, die Ausscheidungen deiner Katze bei Durchfall aufmerksam zu beobachten. Der Farbton des Stuhls kann wertvolle Informationen über die Ursachen der Erkrankung liefern:

  • Rötlich: Zeigt an, dass die Blutung aus dem Dickdarm kommt.

  • Schwarz: Bedeutet, dass die Blutung im oberen Dünndarm oder Verdauungstrakt stattgefunden hat.

  • Gelb: Dies zeigt an, dass das Futter nicht richtig verdaut wurde und schnell durch den Darm gereist ist. Es kann auch auf Leber- oder Bauchspeicheldrüsenprobleme hinweisen oder eine Infektion anzeigen.

Man kann auch den Ort des Problems bestimmen:

  • Dickdarm oder unterer Darm: Hier sind die Stuhlgänge häufig, von variabler Größe und Konsistenz. Es kann Schleim geben, und das Blut ist lebendig rot.

  • Dünndarm oder oberer Darm: In diesem Fall ist der Stuhl voluminös und wenig fest. Häufig kommen auch Erbrechen hinzu. Wenn Blut vorhanden ist, ist es schwarz.

Bei älteren Katzen ist der Durchfall akut, wenn die Erkrankung weniger als zwei Wochen dauert, und chronisch, wenn sie mehr als fünfzehn Tage anhält.

Was tun, wenn meine Katze Durchfall hat?

Die notwendigen Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit deiner Katze hängen von den Ursachen des Durchfalls ab. Wenn deine Katze chronischen Durchfall hat, ist es unerlässlich, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Hier sind jedoch einige Empfehlungen, die du befolgen kannst, wenn deine Katze akuten Durchfall hat:

Akuter Durchfall ohne weitere Symptome

Wenn deine Katze akuten Durchfall hat, aber keine anderen Symptome zeigt, solltest du dich nicht sofort alarmieren:

  • Lass den Darm der Katze ruhen und vermeide 12-24 Stunden lang Fütterung.

  • Danach biete deiner Katze 3-4 kleine Mahlzeiten mit leicht verdaulichem Futter und Präbiotika an.

  • Ein Fasten von mehr als 24 Stunden ist nicht ratsam, da es Leberprobleme verursachen kann. Wenn deine Katze nach einem Tag nichts gegessen hat, solltest du einen Tierarzt aufsuchen.

Akuter Durchfall mit anderen Symptomen

Wenn deine Katze zusätzlich Symptome wie Lethargie, Erbrechen, Appetitlosigkeit oder einen erhöhten Wasserverbrauch zeigt, solltest du sofort einen Tierarzt aufsuchen. Ein Fachmann wird eine präzise Diagnose stellen und die Behandlung entsprechend der gesundheitlichen Situation deiner Katze anpassen.

Related Posts