Mit was sollte man Hundefutter mischen?

¿Con qué mezclar el pienso para perros?

Mit was sollte man Hundefutter mischen?

Wenn du einen Hund bei dir hast, ist es normal, ihm das Gefühl zu geben, sich wohl und sicher zu fühlen, besonders wenn es ums Essen geht. Daher fragen sich viele Hundebesitzer, mit was sie das Hundefutter mischen können, um eine vollständigere, gesündere und schmackhaftere Ernährung zu gewährleisten.

Kann man Hundefutter mit selbstgemachtem Futter mischen? Was ist mit Wasser? Oder vielleicht mit Milch? In diesem Artikel beantworten wir alle deine Fragen, mit was du das Hundefutter mischen kannst, um deinen pelzigen Freund glücklicher und gesünder zu machen.

Warum sollte man Hundefutter mischen?

Hundefutter ist ein sehr trockenes Futter mit sehr wenig Wasser, das viel Durst verursacht. Deshalb wird empfohlen, es immer mit einem guten Wasserbecher daneben zu servieren, damit dein Hund trinken kann.

Obwohl dies die übliche Praxis ist, gibt es einige Fälle, in denen es empfohlen wird, das Hundefutter mit Wasser oder anderen Zutaten wie selbstgemachtem Futter zu mischen:

  1. Welpen haben manchmal Schwierigkeiten, Trockenfutter zu essen, und in solchen Fällen wird empfohlen, es mit Wasser zu mischen, um es zu erweichen. Es gibt jedoch auch spezielle Optionen auf dem Markt für diese Situationen, wie das Welpenfutter von Onlyfresh, das natürliche und hypoallergene Zutaten enthält und dafür sorgt, dass dein Hund in seiner ersten Lebensphase alle notwendigen Nährstoffe erhält.
  2. Wenn dein Hund nach dem Fressen von Trockenfutter sehr viel Wasser trinkt, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass das Futter zu trocken ist. Wassermengen in großen Mengen können schlecht für deinen Hund sein, daher wäre es besser, das Futter mit etwas Wasser zu mischen.
  3. Wenn ein Hund erbrochen hat oder an Durchfall leidet, ist er stärker dehydriert als gewöhnlich. Das Mischen des Futters mit Wasser ist eine gute Möglichkeit, sicherzustellen, dass dein Hund hydriert bleibt.
  4. Manchmal finden Hunde das Futter appetitlicher, wenn es in warmem Wasser oder sogar Brühe eingeweicht wird, da sich der Geruch und der Geschmack ändern.
  5. Trockenfutter ist ziemlich hart, und viele Hunde mit Zahnproblemen oder Wunden im Mund haben Schwierigkeiten, es zu kauen. Das Einweichen in Wasser ist eine gute Möglichkeit, ihnen das Kauen zu erleichtern.

Das Hundefutter darf nicht länger als 30 Minuten in Wasser eingeweicht werden, da es ansonsten so weich wird, dass es zu einer Brei-Mischung wird und sich, wenn es der Luft ausgesetzt ist, Insekten anzieht und verderben kann.

Nun, da du verstehst, warum das Hundefutter manchmal mit anderen Zutaten gemischt wird, erklären wir dir, mit was du das Hundefutter mischen kannst. Lies weiter.

Mit was sollte man Hundefutter mischen?

Die meisten der oben genannten Fälle lassen sich einfach lösen, indem man Wasser zum Hundefutter hinzufügt, aber vielleicht hast du ein anderes Problem und fragst dich, mit was du das Hundefutter mischen kannst. Wenn dein Hund das Trockenfutter nicht mag und du es mit etwas Neuem mischen möchtest, weißt du vielleicht nicht, was gesund für deinen Hund ist und was nicht.

Im Folgenden stellen wir dir einige Optionen vor, mit denen du das Hundefutter mischen kannst, um dieses Problem zu lösen:

  1. Das Hundefutter mit selbstgemachtem Futter zu mischen, ist keine gute Idee, da dessen Verdauung und Fermentation völlig anders sind. Dies kann von leichtem Blähungen bis hin zu schweren Verdauungsproblemen führen, weshalb es besser ist, diese beiden zu trennen.
  2. Früchte und Gemüse bieten viele Vitamine, Wasser und bestimmte essentielle Mineralien für deinen pelzigen Freund, aber es ist besser, sie mit einem zerkleinerten Trockenfutter zu mischen, da dessen Verdauung viel langsamer ist.
  3. Das Mischen von Hundefutter mit warmem Hühner- oder Gemüsebrühe kann dafür sorgen, dass der Geruch und der Geschmack viel appetitlicher wird.

Wenn du an diesen Ernährungstipps für Hunde interessiert bist, laden wir dich ein, einen Blick auf das Hundefutter von Onlyfresh zu werfen. Dieses hypoallergene, natürliche und vollständige Futter wird aus 100 % frischem Fleisch oder Fisch hergestellt, ohne Fleischmehle und mit den besten natürlichen Zutaten wie Blaubeeren, Karotten oder Kürbis.

Related Posts