Wie viel kostet eine Haftpflichtversicherung für Hunde?
Das neue Tierschutzgesetz, das am 29. September 2023 in Kraft trat, umfasst eine Reihe von Maßnahmen, Verboten und Anforderungen, wie z.B. eine neue Klassifikation darüber, welche Tiere als Haustiere gelten und welche nicht, oder das Verbot der Tieropferung (außer in euthanasiemäßigen Situationen). Eines der wichtigsten Neuerungen ist die Verpflichtung für alle Besitzer, eine Haftpflichtversicherung für Hunde abzuschließen. In diesem Artikel erklären wir dir die wichtigsten Neuerungen des neuen Gesetzes und beantworten die Frage, die sich gerade alle Hundebesitzer stellen: Wie viel kostet eine Haftpflichtversicherung für Hunde?
Neues Tierschutzgesetz
In Spanien ist es immer üblicher, ein Haustier zu haben. Laut der Vereinigung Anfaac ist die Zahl der Haustierbesitzer in den letzten drei Jahren um 38 % gestiegen. Das neue Tierschutzgesetz zielt darauf ab, diese Situation zu regeln und gegen einige der häufigsten Probleme vorzugehen, mit denen Tiere in unserem Land konfrontiert sind, wie Vernachlässigung, Misshandlung oder Opferung.
Im Folgenden erklären wir einige der Neuerungen des Gesetzes:
- Ein Haustier darf nicht länger als 3 Tage allein gelassen werden (1 Tag im Falle von Hunden).
- Es ist verboten, Hunde, Katzen oder Frettchen in Zoohandlungen oder bei anderen Zwischenhändlern zu kaufen; nur bei autorisierten Züchtern.
- Die Opferung von Tieren ist verboten, außer in Fällen von Euthanasie.
- Alle Katzen müssen ab einem Alter von sechs Monaten sterilisiert werden, unabhängig von Geschlecht, Rasse usw.
- Verpflichtender Kurs zur verantwortungsvollen Hundehaltung für alle Besitzer, mit unbefristeter Gültigkeit.
- Verbot von Tiershows (z.B. in Zirkussen), während Volksfeste mit Stieren erlaubt bleiben.
- Die schrittweise Umwandlung von Delfinarien, Aquarien und Zoos in Zentren zur Erholung einheimischer Arten. Eine der Maßnahmen, die das neue Gesetz einführt, besorgt viele Besitzer besonders, da sie mit einer unerwarteten finanziellen Belastung verbunden ist: die Haftpflichtversicherung für Hunde.
Was ist eine Haftpflichtversicherung für Hunde und wie viel kostet sie?
Bevor du erfährst, wie viel eine Haftpflichtversicherung für Hunde kostet, ist es wichtig zu wissen, was sie ist und wozu sie dient. Diese Versicherung ist eine Police, die die Kosten für Schäden abdeckt, die dein Hund an fremdem Eigentum oder an anderen Personen und/oder Tieren verursachen kann. Diese Versicherung deckt nicht nur Dritte ab, sondern auch den Besitzer selbst oder sogar einen gelegentlichen Besitzer (z.B. wenn der Besitzer den Hund nicht selbst ausführt). Nun, da du verstehst, was diese Police ist und wozu sie dient, bleibt die Frage zu beantworten, wie viel eine Haftpflichtversicherung für Hunde kostet. Die Antwort hängt von der Versicherungsgesellschaft ab, die du wählst, oder von der Art der bereits abgeschlossenen Versicherungen. Zum Beispiel ist es üblich, dass eine solche Police (oder eine Option) in eine Hausratsversicherung aufgenommen wird, wodurch der Gesamtpreis wahrscheinlich reduziert wird. Laut dem Versicherungsvergleichsportal Rastreator liegt der Preis für eine Haftpflichtversicherung für Hunde zwischen 25 und 30 € pro Monat, und im Falle von als gefährlich eingestuften Hunden (wie Pitbull-Terriern oder Terriern) kann der Preis bis zu 50 € steigen. Eine weitere Option ist, eine solche Police als Zusatz zur Tierkrankenversicherung deines Hundes abzuschließen, die nicht nur die potenziellen Schäden abdeckt, die er verursachen kann, sondern auch eine Entschädigung für seinen Tod oder sogar für den Fall, dass er gestohlen wird.
Weitere Möglichkeiten, deinen Hund zu schützen
Wenn du an den neuen Tierschutzmaßnahmen interessiert bist und alles tun möchtest, um deinen Hund glücklich, gesund und sicher zu halten, laden wir dich ein, einen Blick auf das Hundefutter von Onlyfresh zu werfen. Hergestellt aus natürlichen Zutaten, 100 % frischem Fleisch und ohne Weizenmehl, bietet das Hundefutter von Onlyfresh eine breite Auswahl an Optionen für jede Situation: vom Trockenfutter über Feuchtfutter bis hin zu speziellen Produkten für Fälle wie Diabetes, Übergewicht, Welpen usw.