Früchte, die Hunde essen können.

Frutas que pueden comer los perros

Unsere pelzigen Freunde sind Fleischfresser, daher müssen sie keine Früchte und Gemüse in ihrer Ernährung haben. Es gibt jedoch hundefreundliche Früchte, die hervorragende gesunde Leckerlis für unsere treuen Begleiter darstellen können. In diesem Artikel erklären wir dir, welche Früchte Hunde essen können und welche schädlich für ihre Gesundheit sind.

Index:

  • Können Hunde Obst essen?

  • Welche Früchte können Hunde essen?

  • Äpfel

  • Pfirsiche und Nektarinen

  • Himbeeren

  • Melone und Wassermelone

  • Mango

  • Orangen und Mandarinen

  • Ananas

  • Welche Früchte und Gemüse dürfen Hunde nicht essen?

Können Hunde Obst essen?
Hunde können nicht nur Obst essen, sondern die Aufnahme bestimmter Früchte in ihre Ernährung kann sehr vorteilhaft für ihre Gesundheit sein. Früchte wie Äpfel, Ananas und Himbeeren sind sehr hydrierende und gesunde Snacks, da sie voller Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien sind. Neben der Auswahl der richtigen Früchte für Hunde sollten wir sie in Maßen und in kleinen Mengen in ihre Ernährung einführen, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Das Obst, das Hunde essen sollten, muss immer gewaschen und geschält sein, ohne Kerne oder Steine. Andernfalls kann es zu Erstickung oder Verdauungsblockaden führen.

Welche Früchte können Hunde essen?
Einige alltägliche Lebensmittel in unserer Ernährung können für unsere vierbeinigen Freunde sehr schädlich sein. Hast du dich schon einmal gefragt, welche Früchte ein Hund essen darf? Im Folgenden erklären wir, welche Früchte und Gemüse Hunde essen können und welche Vorteile sie bieten.

Äpfel
Äpfel sind eine ausgezeichnete Quelle für die Vitamine A und C. Da sie viel Ballaststoffe enthalten und fettarm sind, sind sie ein idealer Snack für ältere Hunde. Achte darauf, die Kerne gut zu entfernen und schneide sie in kleine Stücke, bevor du sie deinem Hund anbietest.

Pfirsiche und Nektarinen
Pfirsiche und Nektarinen sind sehr schmackhafte und gesunde Leckerlis, die reich an Ballaststoffen und Vitaminen sind. Du kannst beide Früchte in die Ernährung deines Hundes aufnehmen, solange du den Kern entfernst. Bei Pfirsichen solltest du auch die Haut entfernen, da sie bei manchen Tieren allergische Reaktionen hervorrufen kann.

Himbeeren
Neben den Vitaminen und Antioxidantien enthalten Himbeeren keinen Kern, keine Haut und keine Samen, was sie zu einem idealen Snack für unsere vierbeinigen Freunde macht. Besonders für ältere Hunde sind Himbeeren geeignet, da sie wenig Zucker enthalten und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen.

Melone und Wassermelone
Melonen und Wassermelonen sind Früchte, die voller Wasser stecken. Gut geschält und geschnitten, vor allem ohne Kerne, sind sie der perfekte Snack, um deinen Hund im Sommer zu erfrischen. Aber Vorsicht: Sie sollten nicht übermäßig konsumiert werden, da sie einen hohen Zuckergehalt haben.

Mango
Diese leckere Frucht enthält viele Vitamine A, B6, C und E. Bevor du sie deinem Hund als Belohnung gibst, entferne den Kern, die Haut und schneide sie in kleine Stücke, um mögliche Blockaden zu vermeiden.

Orangen und Mandarinen
Obwohl Hunde Orangen und Mandarinen essen können, mögen viele Hunde den starken Geruch und Geschmack von Zitrusfrüchten nicht. Dennoch sind Orangen eine ausgezeichnete Quelle für Wasser, Ballaststoffe, Kalium und Vitamin C.

Ananas
Frische, geschälte Ananasstücke sind sehr gesunde Leckerlis. Diese tropische Frucht ist voller Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Sie ist auch sehr erfrischend und enthält Bromelain, ein Enzym, das die Absorption von Proteinen erleichtert.

Welche Früchte und Gemüse dürfen Hunde nicht essen?
Neben all diesen gesunden Früchten für Hunde gibt es eine Reihe von Gemüsesorten, die wir gelegentlich in die Ernährung unserer vierbeinigen Freunde aufnehmen können. Sie sind die folgenden:

  • Kürbis

  • Karotten

  • Gurken

  • Sellerie

  • Spinat

  • Brokkoli

  • Erbsen und grüne Bohnen

Jetzt, wo du weißt, welche Früchte und Gemüse Hunde essen können, solltest du wissen, dass einige dieser Lebensmittel für unsere treuen Begleiter sehr gefährlich sein können.

Bevor du deinem Hund eines dieser gesunden Leckerlis anbietest, schau dir diese Liste von Früchten und Gemüse an, die Hunde nicht essen dürfen:

  • Trauben und Rosinen

  • Avocados

  • Zwiebeln

  • Knoblauch

  • Tomaten

  • Auberginen

  • Paprika

  • Kartoffeln

Obwohl die Früchte, die für Hunde geeignet sind, sehr gesunde Leckerlis sind, solltest du nicht vergessen, dass Obst niemals mehr als 10% der täglichen Futterration deines pelzigen Freundes ausmachen sollte. Die Basis seiner Ernährung sollte ein vollständiges und ausgewogenes Hundefutter sein, das an seine Bedürfnisse und Eigenschaften angepasst ist.

Related Posts