Obwohl du möchtest, dass das Fell deiner Katze gesund und glänzend aussieht, gibt es eine Reihe von Faktoren, die übermäßigen Haarausfall verursachen können, wie Hygiene, Ernährung und bestimmte Krankheiten. Im Folgenden erklären wir die Hauptursachen für Haarausfall bei Katzen und geben dir einige Tipps, wie du diesem Problem entgegenwirken kannst.
Ursachen für Haarausfall bei Katzen
Haarausfall ist bei unseren pelzigen Freunden sehr häufig. Doch wenn du siehst, dass deine Katze zu viel Fell verliert, kann das nicht nur sehr beunruhigend sein, sondern auch ein Symptom für ein ernstes Problem. Hier sind einige der häufigsten Ursachen für Haarausfall bei Katzen:
-
Übermäßige Fellpflege. Wie du weißt, pflegen sich Katzen selbst, um sauber und gesund zu bleiben. Übermäßiges Putzen kann jedoch eine Ursache für Haarausfall bei Katzen sein. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Katze zu viel putzt, solltest du sie zum Tierarzt bringen, da dieses Verhalten mit Problemen wie Stress oder mangelnder Stimulation zusammenhängen könnte.
-
Unausgewogene Ernährung. Das tägliche Futter deiner Katze muss alle notwendigen Nährstoffe enthalten, um eine optimale Haut- und Fellgesundheit zu gewährleisten. Ein Mangel oder Überschuss bestimmter Nahrungsmittel in ihrer Ernährung kann zu einer Schwächung oder dem Verlust von Fell führen.
-
Allergien, Pilze und Parasiten. Sowohl äußere Parasiten als auch Umwelt- oder Nahrungsmittelallergien können Juckreiz verursachen, was die Katzen dazu bringt, sich übermäßig zu kratzen und zu putzen. Eine häufige Ursache für Haarausfall bei Katzen ist auch der Befall mit Hautpilzen, insbesondere der Ringelflechte, die hoch ansteckend ist und bei Tieren in Gruppen vorkommen kann.
Wie vermeidet man Haarausfall bei meiner Katze?
Obwohl es unmöglich ist, Haarausfall bei deiner Katze vollständig zu verhindern, kannst du ihn mit diesen Hygienetipps und Ernährungsgewohnheiten kontrollieren:
-
Kämme deine Katze regelmäßig. Um den Haarausfall bei deiner Katze zu kontrollieren, solltest du sie mindestens einmal pro Woche 5 bis 10 Minuten lang kämmen. Verwende eine Bürste mit weichen Borsten, wenn deine Katze kurzes oder mittellanges Fell hat, und eine Drahtbürste, wenn deine Katze langes Fell hat. Wenn dein Freund sich nicht gerne bürsten lässt, probiere spezielle Handschuhe zum Bürsten von Tieren aus.
-
Achte auf ihre Hygiene. Um den Haarausfall zu reduzieren, solltest du deine Katze alle vier Wochen baden. Wenn deine kleine Katze das Wasser nicht mag, versuche es mit Reinigungstüchern und speziellen Sprays für die Trockenpflege. Eine andere Option ist, ein Tuch in lauwarmem Wasser zu tränken. Bei Katzen mit langem, üppigem Fell oder wenn deine Katze aggressiv wird, wenn sie gebürstet wird, ist es am besten, sie zu einem professionellen Friseur zu bringen.
-
Achte auf ihre Ernährung. Sowohl die Haut als auch das Fell von Katzen benötigen eine proteinreiche Ernährung, um stark und gesund zu bleiben. Diese Proteine müssen verdaulich und von guter Qualität sein, da ansonsten das Fell dünner und spröder wird. Ein spezielles Futter gegen Haarausfall bei Katzen sollte auch die Vitamine A und E sowie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren enthalten.
In diesem Zusammenhang empfehlen wir das Sortiment von Only Fresh für Katzen mit Hautproblemen und Haarausfall. Du findest köstliche und hypoallergene Rezepte aus frischem Fisch, der hohe Mengen an Omega-3 und Omega-6 liefert. Darüber hinaus verhindern diese Mahlzeiten Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten, da sie kein Fleischmehl oder dehydriertes Fleisch enthalten.
-
Halt deine Katze frei von Parasiten. Katzen kratzen sich intensiv, wenn sie Flöhe oder andere äußere Parasiten haben. Untersuche deine Katze regelmäßig, und wenn du Flöhe oder Flohkot an der Basis des Schwanzes findest, bringe sie zum Tierarzt, um mit der Entwurmung zu beginnen.
-
Besuche den Tierarzt. Wenn deine Katze sich kratzt, aber du den Ursprung des Juckreizes nicht erkennen kannst, bring sie zum Tierarzt. Neben Parasiten kann deine Katze auch gegen Pollen allergisch sein, Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Nahrungsmitteln haben oder sogar Ringelflechte haben.
Wie du siehst, kann der Haarausfall bei Katzen in der Regel leicht verhindert werden, indem du einige Anpassungen an der Hygiene- und Ernährungsroutine deiner Katze vornimmst. Wenn du jedoch das Gefühl hast, dass dein pelziger Freund zu viel Fell verliert, zögere nicht, einen Tierarzt aufzusuchen, um die Ursache zu identifizieren und die geeignete Behandlung zu finden.




















