Durchfall ist ein häufiges Problem bei unseren pelzigen Freunden und auch ein häufiger Grund für Tierarztbesuche. Dieser Verdauungsstörung kann durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst werden, wie eine Nahrungsmittelallergie oder Stresssituationen.
Wenn dein Haustier Durchfall hat, erklären wir dir heute die Hauptursachen für Durchfall bei Hunden und zeigen dir, wie du eine Diät für Hunde mit Durchfall zusammenstellen kannst.
Ursachen für Durchfall bei Hunden
Durchfall bei Hunden zeichnet sich durch weichen und übelriechenden Stuhl aus, der sogar flüssig sein kann. Es handelt sich um ein gastrointestinales Problem, das aus einer Reihe von unterschiedlichen Faktoren resultieren kann. Die häufigsten Ursachen für Durchfall bei Hunden sind:
-
Änderungen in der gewohnten Ernährung.
-
Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten.
-
Aufnahme von verdorbenem Futter.
-
Aufnahme von für Hunde giftigen Lebensmitteln, Pflanzen oder anderen Substanzen.
-
Vorhandensein von Parasiten.
-
Stress oder Angst.
Manchmal kann Durchfall ein Symptom für ernstere Gesundheitsprobleme wie Nierenerkrankungen, Leberkrankheiten oder Infektionen im Verdauungssystem sein. Wenn der Stuhl deines Hundes weicher als gewöhnlich ist, empfehlen wir, ihn so schnell wie möglich zum Tierarzt zu bringen, um eine Diagnose zu stellen.
Wie erstelle ich eine Diät für Hunde mit Durchfall?
Bevor du deinem Hund eine Diät für Durchfall anbietest, stelle sicher, dass dein Tierarzt damit einverstanden ist. Eine Diät für Hunde mit Durchfall sollte folgende Nahrungsmittel in den angegebenen Proportionen enthalten:
-
50% mageres Fleisch ohne Fett und Knochen. Wähle mageres Fleisch wie Pute, Huhn oder Kaninchen. Entferne die Haut, eliminiere die Knochen und koche das Fleisch ohne Gewürze. Ein Rührei oder gekochtes Ei kann ebenfalls hinzugefügt werden, da es nahrhaft ist und dabei hilft, die Abwehrkräfte zu stärken und die verlorenen Nährstoffe wieder aufzufüllen.
-
50% stärkehaltige Obst- oder Gemüsearten. Um die Diät abzurunden, sind die besten Obst- und Gemüsesorten diejenigen, die einen hohen Anteil an Stärke enthalten, wie Kürbis, Karotten, Kartoffeln oder Äpfel. Die lösliche Ballaststoffe in diesen Obst- und Gemüsesorten schützen den Magen-Darm-Trakt und verzögern die Magenentleerungszeiten. Wenn du sie kochst, sind sie leichter verdaulich. Zitrusfrüchte und Blattgemüse sollten unbedingt vermieden werden.
Wie füttere ich einen Hund mit Durchfall?
Wenn dein Haustier Durchfall hat, hat es wahrscheinlich Hunger und ist dehydriert. Um zu vermeiden, dass es unter Verdauungsstörungen leidet, sollten wir vorsichtig bei der Fütterung sein.
Die beste Methode, einem Hund mit Durchfall Futter zu geben, besteht darin, ihm zunächst kleine Portionen anzubieten, um zu sehen, wie sein Verdauungssystem reagiert. Die Mahlzeiten einer Diät für Hunde mit Durchfall sollten in 4 bis 5 kleine Portionen pro Tag aufgeteilt werden.
Auf diese Weise erleichtern wir dem Verdauungstrakt die Arbeit, ohne den Hund mit zu viel Nahrung zu überlasten. Isotonische Getränke sind ebenfalls eine gute Methode, um Durchfall bei Hunden zu bekämpfen, da sie helfen, die verlorenen Flüssigkeiten und Mineralien wieder aufzufüllen.
Im Allgemeinen kann der Durchfall 2 bis 3 Tage dauern, um sich zu bessern, da sich die Darmflora wieder auffüllen muss. Wenn dein Hund jedoch Fieber hat, mehr als drei Tage lang weichen Stuhl hat oder Blutreste im Kot gefunden wurden, solltest du ihn sofort zum Tierarzt bringen.
Denke daran, dass Durchfall bei Hunden ein Symptom für eine ernstere Krankheit sein kann. Daher ist es wichtig, dass dein treuer Begleiter so schnell wie möglich professionelle Hilfe erhält.