10 Vorteile von Nassfutter für Hunde

10 beneficios de la comida húmeda para perros

Unsere pelzigen Freunde lieben Dosenfutter. Zum Glück gibt es heutzutage hochwertiges Nassfutter, das zahlreiche Vorteile für unsere Haustiere bietet. Wenn du noch nicht die Vorteile von Dosenfutter kennst, erzählen wir dir heute von den 10 Vorteilen von Nassfutter für Hunde.

Inhalt:

  • Was sind die Vorteile von Nassfutter für Hunde?
  • Es hat mehr tierische Proteine
  • Es enthält weniger Kohlenhydrate
  • Es benötigt weniger Konservierungsstoffe
  • Es ist frischer
  • Es hat einen besseren Geschmack
  • Es enthält bessere Zutaten
  • Es ist leichter verdaulich
  • Es hilft beim Gewichtskontrolle
  • Es reduziert Blähungen
  • Es verhindert Nierenerkrankungen

Die beste Option: Mischen von Trockenfutter und Nassfutter

Was sind die Vorteile von Nassfutter für Hunde?

Trockenfutter ist aufgrund seines Preises und seiner Bequemlichkeit immer noch die beliebteste Wahl zur Fütterung unserer vierbeinigen Freunde. Das Hinzufügen von Nassfutter zu ihrer täglichen Ernährung kann jedoch viele Vorteile für unsere Haustiere bieten. Im Folgenden erklären wir die Vorteile von Nassfutter für Hunde.

1. Es hat mehr tierische Proteine

Hunde sind Fleischfresser. Daher sollte tierisches Protein die Hauptzutat für unsere pelzigen Freunde sein. Im Allgemeinen enthält Nassfutter mehr Fleisch als Trockenfutter. Manchmal können jedoch die Etiketten von Trockenfutter irreführend sein und den Eindruck erwecken, dass mehr Protein enthalten ist, als es tatsächlich der Fall ist.

Das liegt daran, dass Trockenfutter viel weniger Feuchtigkeit enthält als Nassfutter. Daher erscheinen die Proteinanteile in den Kroketten höher, da sie auf dehydrierten Zutaten basieren.

2. Es enthält weniger Kohlenhydrate

Trockenfutter muss mehr Kohlenhydrate enthalten als Nassfutter, um eine feste und kompakte Textur zu erhalten. Dies liegt daran, dass Kohlenhydrate als Bindemittel fungieren und erforderlich sind, um die Kroketten zusammenzuhalten. Insbesondere das Gluten in Weizen und anderen Getreidesorten ist der Bestandteil, der die Kroketten kompakt macht und verhindert, dass sie in der Tüte zerfallen.

3. Es benötigt weniger Konservierungsstoffe

Im Gegensatz zu Trockenfutter wird Nassfutter auf natürliche Weise durch den Dosenprozess konserviert. Außerdem ist Nassfutter frischer, da die Dose schnell verbraucht wird. Nach dem Öffnen müssen Trockenfutterbeutel über Wochen hinweg frisch gehalten werden. Daher benötigt Trockenfutter mehr Konservierungsstoffe als Nassfutter.

4. Es ist frischer

Hast du das Interesse deines pelzigen Freundes bemerkt, wenn du eine neue Futtertüte öffnest? Das liegt daran, dass es frischer schmeckt und riecht. Nassfutter bietet uns diese Frische praktisch täglich. Während eine Tüte Trockenfutter Wochen offen bleibt, wird eine Dose Hundefutter sofort oder in wenigen Tagen verbraucht. Das macht jeden Bissen viel frischer und schmackhafter.

5. Es hat einen besseren Geschmack

Nassfutter schmeckt besser, weil es frischer und natürlicher ist als Trockenfutter. Der hohe Geschmack von Dosenfutter kommt von seinem hohen Anteil an tierischen Proteinen und der Frische aller Zutaten. Da Nassfutter mehr Fleisch und weniger Kohlenhydrate enthält, benötigt es keine künstlichen Aromen oder Geschmacksstoffe, wie sie in vielen Trockenfuttern für Hunde enthalten sind.

6. Es enthält bessere Zutaten

Abgesehen davon, dass es mehr Fleisch und weniger Kohlenhydrate als Trockenfutter enthält, wird Nassfutter für Hunde mit frischeren und hochwertigeren Zutaten hergestellt. Daher ist Dosenfutter teurer als Trockenfutter. Frische Zutaten machen das Futter nicht nur schmackhafter, sondern auch gesünder für unsere pelzigen Freunde, da sie mehr natürliche Nährstoffe enthalten.

7. Es ist leichter verdaulich

Nassfutter für Hunde ist leichter zu kauen und zu verdauen als Trockenfutter. Die weiche Textur und der hohe Wassergehalt machen Nassfutter zu einer idealen Wahl für Hunde mit Verdauungsproblemen, empfindlichem Magen oder zur Genesung von einer Krankheit.

8. Es hilft beim Gewichtskontrolle

Der Feuchtigkeitsgehalt von Dosenfutter hilft unseren pelzigen Freunden, sich satt zu fühlen. Außerdem enthält Nassfutter mehr Protein als Trockenfutter. Da Proteine länger brauchen, um verdaut zu werden als Kohlenhydrate, werden unsere Haustiere nach dem Verzehr von Nassfutter länger satt bleiben. Daher ist Nassfutter für Hunde ein großartiger Verbündeter bei Diäten zur Gewichtskontrolle.

9. Es reduziert Blähungen

Nassfutter absorbiert weniger Flüssigkeit im Magen als Kroketten, sodass Hunde, die Dosenfutter in ihrer Ernährung haben, weniger anfällig für Blähungen sind. Außerdem ist Nassfutter aufgrund seiner Textur und Konsistenz leichter verdaulich als Trockenfutter.

10. Es verhindert Nierenerkrankungen

Viele Hunde trinken nicht genug Wasser. Ein Mangel an Flüssigkeit ist ein Problem, das irreparablen Schaden an den lebenswichtigen Organen verursachen kann. Die Fütterung mit Dosenfutter, aufgrund des hohen Feuchtigkeitsgehalts, hilft, die Wasseraufnahme schnell und einfach zu steigern. Daher haben Hunde mit Diabetes, die oft Nierenprobleme haben, mit einer Ernährung, die reich an Nassfutter ist, eine bessere Lebensqualität.

Die beste Option: Mischung von Trockenfutter und Nassfutter

Nun, da du die Vorteile von Nassfutter für Hunde kennst, wirst du verstehen, dass die beste Option zur Fütterung deines Haustiers die Mischung von Trockenfutter und Nassfutter ist. Eine gemischte Ernährung bietet die Vorteile beider Fütterungsarten.

Außerdem ist es eine gute Lösung für Hunde mit Zahnproblemen und für diejenigen, die einen zusätzlichen Anreiz beim Fressen benötigen.

Related Posts